Weine

Wir arbeiten mit ausgesuchten Weingütern aus der Region zusammen.

Weingut Geisser, Schweigen-Rechtenbach

“Wein braucht Zeit. Wein entsteht zwar nicht ganz ohne unser Zutun, doch gesunde, reife Trauben machen es uns im Keller leichter. Wir setzen auf schonenden Ausbau und moderne Kellertechnik. Individuellen Charakter entwickeln unsere Weine dank unserer Zurückhaltung beim Eingriff in die natürlichen Gärungs- und Reifungsprozesse. So bilden sich sorten- und jahrgangstypische Aromen. Jeder Geisser-Wein ist anders – etwas Besonderes.”

2021 Rosé Strawberry Fields, trocken
– frisch, fruchtbetont-
Cuvée aus 90% Spätburgunder und jeweils 5% Merlot und Dornfelder

2021 Sauvignon Blanc “Sonnenberg”, trocken
– der perfekte Sommerwein –


Weingut von Gropper-Brutscher, Roschbach

Kleines Weingut abseits der üblichen Touristenstrecke – Geheimtipp
Kurt und Georg Brutscher – Vater und Sohn – lassen ihre Erfahrungen aus Neuseeland und dem Bordeaux in die Weine einfließen. Dieser Mix aus Tradition und Moderne, verbunden mit der Authentizität der Region, macht die Stilistik dieser Weine aus.

2020 Chardonnay, trocken
50 % im Barrique gereift

2018 Cuvée Zenit, trocken, im Barrique gereift
60 % Cabernet, 40 % Merlot


VDP-Weingut Münzberg, Godramstein

Traditionsreiches Weingut in idyllischer Lage
„Wer den Ortskern in nordwestliche Richtung verlässt, findet eine wohlgepflegte Kulturlandschaft, geprägt von sanften Hügeln, Obstbäumen und Weinreben.
Dort liegt der Münzberg, dessen Name auf Münzfunde aus der Römerzeit zurückgeht.“

2016 Weißer Burgunder Schlangenpfiff GG

2017 Riesling Godramsteiner Kalkgrube 1. Lage

2014 Grauer Burgunder Schneckenberg 1. Lage


VDP-Bio-Weingut Theo Minges, Flemlingen

„In den Weinberg zu gehen, bedeutet, in der Natur zu sich selbst zu finden und die Energien fließen zu lassen. Die inspirierende Leidenschaft und Liebe für den Weinbau schlägt seit Generationen in unseren Herzen.“

2021 Riesling Gleisweiler, trocken

2020 Rieslaner Spätlese, lieblich

2020 Goldmuskateller, lieblich


Bio-Weingut Sauer, Nußdorf

„Wir gehören zu den Bio-Weinbaupionieren der Pfalz. Seit unserer Gründung im Jahre 1987 widmen wir uns der Herstellung von hochwertigen Weinen nach streng ökologischen Richtlinien. Mit unserem Weingut Bodegas Palmera in Spanien haben wir uns einen Jugendtraum erfüllt.“

2018 Bobal y Merlot, trocken
Cuvée aus 60% Bobal und 40% Merlot
Bio-Weingut Sauer, Bodegas Palmera, Spanien


Weingut Gies-Düppel, Birkweiler

1976 wurde das heutige Familienweingut auf dem Rosenberg gebaut.
Heute bewirtschaftet die Familie Gies rund um Birkweiler um die 20 ha Weinberge.
Der Schwerpunkte liegt bei Riesling, gefolgt von Spätburgunder, Weiß- und Grauburgunder.

2021 Riesling – 360°, halbtrocken
… unser Frauenschwarm 😉

2019 Cuvée „Gans Rot“, trocken
Cuvée aus Cabernet, Syrah und Merlot, im Barrique gereift

2021 Blanc de Noir “Illusion”, trocken
Sommerwein Deluxe

2020 Riesling, trocken, Kastanienbusch
unser Top-Riesling


VDP-Weingut Bernhart, Schweigen

Sabine und Gerd Bernhart führen das Weingut in der 4. Generation. Die Weinberge des Gutes,
zu zwei Dritteln im Elsass gelegen, sind zum Teil schon seit 100 Jahren im Besitz der Familie.

2019 Spätburgunder, trocken, Gutswein

2018 Spätburgunder Sonnenberg Koster
Grenzgänger, Großes Gewächs


Weingut Kastanienberg, Hainfeld

„Gesunde und kräftige Reben wachsen nur auf einem lebendigen Boden.
Deshalb ist es für uns als Biowinzer wichtig, durch Flora und Fauna das natürliche Gleichgewicht im Boden zu stärken und zu erhalten.“

2021 Silvaner, trocken, vom Kalkstein

2020 Chardonnay, trocken, vom Löss

2021 Weißburgunder, trocken, vom Löss

2019 Merlot „Hainfelder Kapelle“, trocken


Weingut Ökonomierat Johannes Kleinmann, Birkweiler

„Bereits vor über 100 Jahren füllte unser Urgroßvater Ökonomierat Johannes Kleinmann als einer der ersten Winzer an der Südlichen Weinstraße Flaschenweine ab. Ein ganzes Jahr intensiver Handarbeit im Weinberg und im Keller machen unsere Weine aus Einzelparzellen charaktervoll und unverkennbar.“

2021 Weißburgunder, trocken, Muschelkalk

2020 Weißburgunder 500 TONNEAU Spätlese, trocken
Birkweiler Rosenberg, im Tonneau-Holzfass gereift

2020 Saint Laurent, trocken, Rosenberg


VDP-Weingut Kranz, Ilbesheim

„Wir Winzer werden oft nach unserer „Philosophie“ gefragt … Jeder, der über etwas philosophiert, also tiefgründig nachdenkt, entwickelt individuelle Ansichten. Für uns bedeutet das, unter Berücksichtigung uns selbst auferlegter Kriterien, einen eigenen, unverwechselbaren Weintyp zu schaffen: Authentisch, langlebig, zeitlos, schnörkellos.”

2021 Auxerrois, trocken, Gutswein
Saftig einladende Frucht, harmonische Säurestruktur, feine Würze, perfekt zu hellem Fleisch

2017/18 Ilbesheim Spätburgunder, trocken, Ortswein
Feiner rotfruchtiger Spätburgunder, Aromen von Kirsche und Johannisbeere, leicht mineralisch


CarO
CarO
2023-09-05
Mein Vater und ich waren unter der Woche mit spontaner Reservierung hier essen. Das Ambiente im alten Kurhaus ist durch das alte Gebäude und die klassisch-elegante Einrichtung schlicht, ohne fade zu sein. Besonders angenehm ist, dass man nicht so eng nebeneinander sitzt, sondern Abstand zu den anderen Tischen besteht. Der Service war exzellent und absolut detailorientiert wie zuvorkommend. Wir wurden gut beraten, auf Nachfrage bekamen wir weitere Informationen und man gab uns ein wertschätzendes Gefühl. Und last but not least, das grandiose Essen. Zur Vorspeise die köstliche, sehr gut abgeschmeckte Pfifferlingssuppe, folgend der Hauptgang (Kartoffelgnocchi und Pfifferlingsrisotto, wobei das Risotto herausragend gut war) und als Abschluss noch den Schokoladenkuchen mit weichem Kern, eine Sünde, aber unbedingt zu empfehlen. Wir werden wiederkommen und können dieses Restaurant nur weiterempfehlen, wenn man einen besonderen Abend verbringen möchte, der viele kulinarische Highlights mit sich bringt.
Jan H.
Jan H.
2023-07-17
Wir waren zu Gast in einem der neuen Baumhäuser und im Restaurant des Hotel Trifels. Sehr gutes Essen, entspannte Stimmung und ein Service, der keine Wünsche offen lässt. Danke an unsere Bedienung heute Abend, der es gelang, eine nette Brücke von der sehr guten Speisekarte zum Persönlichen zu schlagen. Wir kommen gerne wieder.
Hakuna Matata
Hakuna Matata
2023-05-29
Sehr leckeres Essen! Mit wunderschönem Ausblick auf der Terasse und netter und höflicher Bedienung - Top! Zu empfehlen.
Max Heiner
Max Heiner
2023-04-12
Am Ostersonntag 8.4.2023 waren wir zum ersten Mal im Restaurant "Zum Alten Kurhaus" im Jugendstilhotel Trifels zu Gast und waren begeistert. Wir hatten ein leckeres veganes vier Gänge Spargelmenü. Das Essen war hervorragend, der Service aufmerksam und super toll und das Ambiente sehenswert.
mcwb
mcwb
2023-04-09
Wir hatten das vegane Ostermenu und Essen à la carte. Mit dem Personal, freundlich und aufmerksam, und dem Essen waren wir sehr zufrieden. Auf unsere Bitte hin wurde das Menu zügig nacheinander serviert, das lief perfekt auf unsere Wünsche abgestimmt. Tolle Leistung, 100% Empfehlung! Es war unser 3. Besuch, wir kommen sehr gerne wieder! Hundebesitzer sind willkommen. Die Tische stehen so auf Abstand, dass Nicht-Hundebesitzer nicht gestört werden.
Kathi Feldkamp
Kathi Feldkamp
2023-03-04
Sehr schönes angenehmes Restaurant. Die Karte ist klein gehalten und es werden Produkte aus der Region verarbeitet. Weine kommen von Winzern der Umgebung. Das Essen ist hervorragend und der Service ist sehr freundlich, zuvorkommend und so sehr selten zu finden. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und kommen sehr gern wieder. Wir werden es auch weiterempfehlen. Freuen uns schon auf die warmen Tage, wenn man draußen sitzen kann.
peter ruppert
peter ruppert
2023-02-12
Wir hatten am 11.02.2023 das Vergnügen, das Restaurant im Jugendstil Hotel Trifels, Zum alten Kurhaus, in Annweiler, zu besuchen und sind begeistert von der Erfahrung. Das Restaurant bietet sowohl vegane und vegetarische Gerichte als auch traditionelle, nicht-vegetarische Gerichte an, was es für uns zu einem idealen Ort für einen gemeinsamen Besuch mit Freunden und Familie macht. Besonders beeindruckt haben uns die köstlichen veganen und vegetarischen Gerichte, die wir probiert haben. Die Zutaten waren frisch und die Geschmacksrichtungen waren ausgewogen und köstlich. Besonders hervorzuheben ist auch die Vielfalt an Gerichten, die das Restaurant anbietet, so dass es für jeden Geschmack etwas gab. Aber nicht nur das Essen war hervorragend, sondern auch der Service. Die Bedienungen waren außergewöhnlich freundlich und zuvorkommend und haben uns das Gefühl gegeben, willkommen zu sein. Sie gaben uns Tipps zu den Gerichten und sorgten dafür, dass wir uns während des gesamten Essens wohl fühlten. Nach dem Essen kam der Koch an unseren Tisch und erkundigte sich nach unserer Zufriedenheit mit den Speisen. Dies haben wir als sehr persönlich und angenehm empfunden. Insgesamt war unser Besuch im Restaurant des Jugendstil Hotel Trifels ein unvergessliches Erlebnis und wir werden auf jeden Fall wiederkommen. Wir können es jedem empfehlen, der eine gute Mahlzeit in einer angenehmen Umgebung genießen möchte.
Ursula Setzer
Ursula Setzer
2023-01-27
Schönes Ambiente, saisonale Küche auch mit vegetarischen Gerichten, tolle Weinkarte und super Service.

Bewerte uns auf: